GPS Tracker für Fahrzeug und KFZ

GPS Tracker zum Festeinbau in KFZ, Fahrzeug und Maschinen jeder Art

Unser GPS Tracker hat ein robustes Metallgehäuse und ist ideal für den dauerhaften Einsatz in KFZ, Fahrzeugen und Maschinen jeder Art geeignet. Der Einbau ist einfach und in jeder KFZ Werkstatt innerhalb 1 Stunde möglich. Durch den Einbau wird die Bordelektronik nicht beeinflusst, denn es wird lediglich ein zusätzlicher Verbraucher angeschlossen. Die Garantiebedingungen ihres KFZ, Fahrzeug oder ihrer Maschine werden bei ordnungsgemäßem Einbau gemäß Anschlussplan nicht beeinträchtigt. Beim Festeinbau werden die Anschlüsse Plus (KL30), Minus (KL31) und Zündung (KL15) benötigt. Wenn Sie Fragen zum Einbau haben, rufen Sie uns einfach an.

GPS Tracker mit integrierten Notstrom-Akku und Power-Safe Modus

Unser GPS Tracker verfügt über einen integrierten Notstrom-Akku, so das er auch bei abgeklemmter KFZ-Batterie (Alarmmeldung) weiter sendet. Ist der Notstrom-Akku voll aufgeladen, ist das GPS Tracking des KFZ, Fahrzeug oder der Maschine auch trotz abgeklemmter KFZ-Batterie noch bis zu 100 Tage möglich.
Da unser GPS Tracker serienmäßig auch über einen Power-Safe Modus verfügt, wird bei langen Standzeiten die KFZ-Batterie nicht leer gesaugt. Der GPS Tracker schaltet dabei wenige Minuten nach Zündung AUS auf Standby und verbraucht nur noch etwa 5mW. Bei Bewegung oder Zündung EIN wacht der GPS Tracker sofort wieder auf und sendet seine GPS Position innerhalb weniger Sekunden.

Technische Parameter des GPS Trackers

  • robustes, schwarzes Aluminium-Gehäuse (100 x 67 x 20 mm)
  • kombinierte GSM / GPS Scheibenklebeantenne
  • Gewicht: 145g
  • Betriebstemperatur: -30°C bis +60°C
  • Stromversorgung 6 V bis 31 V Gleichstrom
  • integrierter Akku mit 560 mA/h
  • integrierter Beschleunigungssensor
  • Power-Safe Modus mit nur 5 mW Leistungsverbrauch im Standby-Modus
  • Sendedauer bis zu 12 Stunden im ununterbrochenen Dauerbetrieb (Echtzeit-Ortung)
  • Sendedauer bis zu 30 Tage mit 1 Positionsmeldung pro Tag (Intervall-Ortung)
  • Sendedauer bis zu 100 Tage mit Überwachung der Bewegung durch den Beschleunigungssensor
  • Speicher für ca. 6.000 Positions- und Statusmeldungen
  • Quadband GSM-Modul
  • GPRS Unterstützung (Class 10)
  • SMS Unterstützung
  • SkyTraq 65 Kanal parallel GPS-Empfänger, low power
  • Standard SIM-Kartenleser, geeignet für 1,8V und 3V SIM
  • 2 galvanisch getrennte digitale / analoge Eingänge
  • 1 galvanisch getrennter digitaler Ausgang (200 mA)
  • 1-Wire Anschluss für iButton-Lesegerät
  • Anschluss für Ultraschall-Tanksensor zur Überwachung des Dieseltanks
  • Stromversorgung für Peripheriegeräte 3,5V-4,2V (250 mA)
  • Software-Update via serielle Schnittstelle oder on Air via GPRS
  • E4-geprüft nach 95/54/EC

GPS Tracker für die weltweite Fahrzeugortung

Im Ausland schaltet der GPS Tracker automatisch in den Roaming-Sendemodus. So können Sie weltweit alle GPS Postionen und Bewegungen ihres KFZ, Fahrzeug oder ihrer Maschine lückenlos überwachen. Da unser GPS Tracker nur sehr kleine GPRS-Datenmengen von monatlich 1 bis 3MB benötigt sind die Datenübertragungskosten äußerst gering. Sollte einmal kein GSM-Mobilfunknetz zur Datenübertragung zur Verfügung stehen, werden alle Fahrzeugbewegungen im Positionsspeicher des GPS Trackers zwischengespeichert. Der Speicher umfasst 6.000 Positionen und ist ausreichend für etwa 2 Wochen. Sobald sich ihr Fahrzeug wieder im Mobilfunknetz befindet, werden alle gespeicherten GPS Positionen ausgelesen und sofort an unseren Internetserver übertragen und im Webportal angezeigt.
Sollte die Antenne des GPS Tracker abgeklemmt werden, ist das Fahrzeug immer noch zu orten, und zwar per GSM-Ortung über die Mobilfunkzelle via OpenCell-ID. Die Funkzellenortung ist zwar ungenauer als das GPS Tracking, aber das Fahrzeug kann so immer noch innerhalb des Umkreises der GSM-Funkzelle lokalisiert werden.